Söll Teichklar
Natürlich klares Wasser in Teich und Garten
- bildet das biologische Gleichgewicht
- ausgesuchte Mischung natürlicher Mikroorganismen
- senkt Stickstoff- und Phosphatgehalte relativ kurzfristig
- dämmt die Algenblüten ein
Anwendungsgebiete
TeichKlar unterstützt und beschleunigt die biologische Selbstreinigung des Gartenteiches oder Wassergartens durch natürliche Wasser-Mikroorganismen. Der biologische Abbau von eingetragenem Laub, abgestorbenen Pflanzen, Fischexkrementen, Futter- oder Düngemittelresten wird durch die Zugabe von TeichKlar aktiviert und das Teichsystem langfristig stabilisiert. TeichKlar fördert das biologische Gleichgewicht des Teiches und wirkt gegen Fäulnis und Schadgasbildung im Teich. TeichKlar bewirkt natürlich klares, gesundes Wasser und fördert den Pflanzenwuchs.
Wirkung
TeichKlar basiert auf der Zugabe von speziell gezüchteten Mikroorganismen, die in den Teich eingetragene Schmutzstoffe abbauen und mineralisieren. Als Resultat stellt sich ein natürlich aussehendes Teichwasser ein, das sich im biologischen Gleichgewicht befindet.
Art der Anwendung
TeichKlar kann ganzjährig ab einer Wassertemperatur von 8 °C eingesetzt werden. Der optimale Temperaturbereich des Teichwassers liegt für die Mikroorganismen in TeichKlar zwischen 18 - 22 °C. Bei vorhandenem Teichfilter wird etwa die Hälfte der empfohlenen Menge TeichKlar in den Filter gegeben, die andere Hälfte wird in das Teichwasser direkt eingebracht. Sollte kein Teichfilter vorhanden sein, wird die gesamte Menge TeichKlar gleichmäßig verteilt in das Teichwasser eingestreut. Um eine akute und starke Veralgung zu stoppen, muss mindestens eine Menge TeichKlar wie unter Dosierung beschrieben, eingebracht und in 14-tägigem Abstand nachdosiert werden.
Dosierung
- 50 g TeichKlar sind ausreichend für 1.000 Liter Teichwasser.
- Eine erste Anwendung sollte im Frühjahr - zu Beginn der Teichsaison - erfolgen. In der Regel kann damit die erste Algenblüte abgefangen werden. Eine Nachdosierung sollte etwa 3 - 4 Monate später im Sommer erfolgen. Eine weitere Dosierung wird im Herbst - kurz vor Abschluss der Saison - empfohlen, um die angefallenen Schmutzstoffe abzubauen.
Wechselwirkungen
Der vorangehende oder gleichzeitige Einsatz chemischer Wasserbehandlungsmittel und/oder Fisch-Arzneimittel muss unterbleiben, weil dadurch die Wirksamkeit der Mikroorganismen herabgesetzt wird. Sind chemische Mittel eingesetzt worden, sollte TeichKlar erst 5 - 10 Tage später eingesetzt werden.
Noch mehr Details zu diesem Artikel können Sie unter folgendem Link downloaden:
Packungsbeilage TeichKlar (0,4mb)