Waxdick (Acipenser gueldenstaedti)
Waxdick (Acipenser gueldenstaedtii)
Verbreitung:
Der Waxdick kommt im Kaspischen Meer mit fast allen größeren Zuflüssen vor. Früher besiedelte der Waxdick auch die Donau bis Regensburg.
Lebensweise:
Die natürliche Nahrung besteht hauptsächlich aus Insektenlarven, Krebsen und Würmern.
Der Waxdick kann in Ausnahmefällen bis zu 2,30 m lang, 110 kg schwer und 50 Jahre alt werden.
Die Geschlechtsreife tritt bei den Männchen mit 8-13 Jahren und bei den Weibchen mit 10-16 Jahren ein, wobei die Mindestgröße bei 1,0-1,2 m liegt und das Mindestgewicht 3-9 kg beträgt. Die Laichzeit erstreckt sich von April bis Juni bei Wassertemperaturen von 10 - 20 °C. Die Eimenge beträgt im Durchschnitt 10.000 - 15.000 Stück je kg Körpergewicht.
Fische kaufen? ...so gehts!
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
4
Einträge gesamt:
4